Deutsch-Nachrichten.Com Karliczek will Bildung als Ländersache aufweichen Aktuelle Nachrichten
Deutsch-Nachrichten.Com - Die Bundesbildungsministerin will den Bildungsföderalismus "verbessern". Für mehr Kompetenzen des Bundes will sie das Grundgesetz ändern.

Aktuelle Nachrichten ! Der Bundesbildungsministerin Anja Karliczek geht die Digitalisierung der Schulen zu langsam voran. Um diese zu beschleunigen, will sie die Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern in Bildungsfragen erleichtern. "Dehalb müssen wir die Verfassung ändern", sagte sie im Interview mit der Wochenzeitung "Zeit". Das digitale Zeitalter verlange nach neuen Kooperationsformen zwischen Bund und Ländern, so Karliczek. Die strikte Trennung der Kompetenzen in der Schulpolitik bezeichnete sie als "aus der Zeit gefallen".
.
Konkret plane sie ein vom Bund gefördertes "Netz aus Forschungsschulen", in denen neue digitale Lehrformen erprobt und weiterentwickelt werden sollen. Auch bei den digitalen Lehrinhalten und bei der Fortbildung der Lehrerinnen und Lehrer soll nach Karliczeks Vorstellungen künftig der Bund mitreden. Grundsätzlich sollten für Bildung weiterhin die Länder zuständig sein. Sie wolle aber erreichen, dass der Bildungsföderalismus "besser funktioniert", so Karliczek.
ckr
Source = Deutsch-Nachrichten.Com
KOMMENTARE